Drei Tage miteinander voller Yoga, Meditation, Qi Gong, bewußtem Atem, Freude, Achtsamkeit, Körperarbeit, Philosophie, Zuversicht, Wachstum, Einheit, Austausch, Leichtigkeit, Neuausrichtung, Kraft, Inspiration, Heilkunst, Lebensenergie, Stille

Unser buntes 3 Tage-Programm ist prall gefüllt und bietet dir die unterschiedlichsten Online-Sessions. Egal ob du Beginner oder Yoga-Profi bist, erfahre und genieße mit tollen Lehrern die vielseitige Welt des Yoga und der Meditation. An diesem Wochenende hast du die Möglichkeit per Livesteam von deinem Wohnzimmer aus und dennoch über die Verbindung über den virtuellen Raum in der Gemeinschaft zu üben, zu entspannen, zu meditieren, zu schwitzen und dich vielleicht auch auf Neues einzulassen. 


 

 

Programmübersicht

Freitag | 16.04.21

18.00 – 19.00 Uhr | Lehrerin: Uschi Lanz | Thema: Yoga für Einsteiger

Du hast keine oder kaum Yoga Erfahrung und möchtest Yoga mal ausprobieren? Dann ist diese Online-Stunde für dich die Möglichkeit mal reinzuschnuppern. Hier lernst du die Grundlagen des Yoga kennen wie z.B. die Meditation, unterschiedlichen Yoga-Körperübungen (Asanas) und die Yoga-Atemübungen (Pranayamas). Die Übungsstunde ist für Jung und Alt, für Frauen und Männer, für sportliche und unsportliche und für bewegliche und unbewegliche Teilnehmer gleichermaßen geeignet.

19.30 – 20.30 Uhr | Lehrerin: Iris Fuchs | Thema: Luna Yoga

Luna Yoga geht von sanften Dehn- und Spür-Übungen bis hin zu kraftvollen Tänzen. Im Vordergrund steht u.a. Beckenarbeit, wo Vitalität, Kreativität und Fruchtbarkeit entsteht. Im Luna Yoga wird über Haltungen und Bewegungen die Kraft der Mitte erfahren. Es dient der Gesunderhaltung von Körper, Geist und Seele, stärkt Muskeln, hält Gelenke geschmeidig, wirkt positiv auf innere Organe und weckt die Lebensfreude.“Luna Yoga kann überall geübt werden“, so die Gründerin Adelheid Ohlig, „sogar im Wohnzimmer.

Samstag | 17.04.21

10.00 – 11.00 Uhr | Lehrerin: Melanie Flora Gußmann | Thema: Selbstregulation – Zuhause in Mir

Was kann ich Selbst tun, um im gegenwärtigen Moment anzukommen – auch in herausfordernden Situationen und wie hilft mir mein Körper dabei?

14.00 – 15.00 Uhr | Lehrerin: Regina Leitner | Thema: Hatha Yoga für alle – Yoga-Hintergründe (8-gliedrige Pfad des Pantajalis) erfahren und gleich umsetzen

Yoga ist eine Lebenseinstellung – vielleicht hast du das schon einmal gehört? Was hat es damit auf sich? In dieser Yoga-Einheit erfährst du in der ersten halben Stunde ein paar Hintergründe bezüglich der Lehre des 8-gliedrigen Pfads von Patanjalis. Die Asanas (Körperhaltungen) sind nur ein Teil des Pfades – sei gespannt, was noch alles dazu gehört. Das Thema wird auch in der anschließenden Yoga-Stunde (60 Minuten) umgesetzt.

16.00 – 17.00 Uhr | Lehrer: Andreas Lanz | Thema: Pranayama & Meditation

Neben der Asanapraxis (Körperübungen) gehören Pranayamas (Atemübungen) und die Meditationzu den wichtigsten Bestandteilen im Yoga. Gerade die Atemübungen sind es, die helfen, effektiv den Geist zu klären. Der Atem steht in Verbindung zu unserem Geist und spiegelt seinen inneren Zustand. Er verbindet das Aussen mit dem Innen, den Körper mit dem Geist. Der Atem ist ein wundervolles Meditationsobjekt, denn wir haben ihn immer bei uns 😉 Erlebe deinen Atem, wie du ihn vielleicht noch nie erfahren hast und tauche ein in innere Stille durch Meditation.

18.00 – 19.00 Uhr | Lehrerin: Christine Brand | Thema: Qi Gong

Blablablabla

18.00 – 19.00 Uhr | Lehrerin: Simone Bastian | Thema: Die eigene innere Tiefe entdecken (Meditation)

Simone begleitet dich auf deinem Weg zur Stille mit Übungen und einer angeleitete Meditationen zum wahren Loslassen. Durch das Fühlen aller Gefühle entdeckst du die innere Freiheit, die immer gegenwärtig ist.