Klangschalenmassage – wenn Klanghören und Klangfühlen vereinen

Ursprünglich dienten Klangschalen als traditionelles Küchengeschirr im fernöstlichen Raum wie in Indien, Nepal, Tibet, China und Japan. In Klöstern und im Zen Buddhismus wurden und werden sie immer noch zu Rezitationen angeschlagen. Oft bestehen sie aus sieben bis zwölf unterschiedlichen Metallen und werden für ihre Herstellung meist erhitzt und dabei gehämmert, manchmal auch gegossen – je nach Tradition. Schon alleine optisch haben die formschönen, goldfarbenen Klangschalen bereits etwas beruhigendes und ziehen die Blicke auf sich. So ist es naheliegend, dass man sie gerne zur Dekoration aufstellt. Man findet sie als Klanginstrument in Yoga- und Meditationszentren, in Altenheimen, im Wellnessbereich, in Kliniken zu Therapiezwecken und oft auch einfach in den eigenen Wohnräumen oder Büros.

Das Spielen von Klangschalen wirkt fein- und grobstofflich auf mehreren Ebenen. Ihre Klänge sind zu tiefst entspannend für Körper und Geist, unterstützen bei der Meditation, können körperliche und energetische Blockaden lösen, senken Stress, stärken das Immunsystem, erhöhen innere Klarheit, zentrieren, harmonisieren den Energiefluss und können Heilung unterstützen. Wenn der Klang-Empfangende sich innerlich öffnet und sich darauf einlässt, kann eine reise zum tiefsten Inneren entstehen, wo man zu sich selbst findet, bei sich selbst ankommt. Lösungswege, die vorher nicht sichtbar waren, können sich auftun.

Wenn Klangschalen auf den Körper gestellt oder knapp darüber gehalten und gespielt werden, übertragen sich die Klangschwingungen auf die Muskeln, Faszien, Knochen, Organe und bis in die Zellen hinein. Sie bringen diese, da unser Körper zu etwa 70-80 % aus Wasser besteht, in Vibration und Schwingung. Es entsteht eine feine Massage auf Zellebene. Wasser ist ein hervorragender Schwingungsüberträger, was diese Wirkung entstehen lässt.

Klangschalen wirken zusätzlich auch über das Hören. Die verschiedenen Klangfarben, Frequenzen, Ober- und Untertöne wirken zu tiefst entspannend auf en Geist. Stresshormone werden abgebaut, das aufgewühlte und oftmals schnelle Denken kommt zur Ruhe, der Atem wird sanft und natürlich und innere Spannungen können sich lösen.

 

 

 

 

„Nada Brahma“ – die Welt ist Klang! – aus den Veden, den alten indischen Schriften

Die Klangmassage – Ablauf

Die Klangmassage dauert etwa 75 Minuten und wird in bequemer Kleidung durchgeführt 

Die Klangschalenmassage findet in angenehmem Ambiente in unserem Yogastudio statt. Zu Beginn hast du die Möglichkeit, dich mit den Klangschalen etwas vertraut zu machen und du kannst mir bei Bedarf mitteilen, ob es bei dir einen Schwerpunkt bzw. ein Thema gibt, dem ich mich verstärkt widmen soll. Die Klangmassage wird auf dem Boden liegend mit einer entsprechenden Unterlage durchgeführt. Trage dabei am besten lockere, bequeme Kleidung. Eine Decke kann dich an den Stellen zudecken, wo nicht behandelt wird. Du musst nun nichts mehr tun. Die Anwendung beginnt mit einer Aura-Massage und Klangdusche. Dabei wird eine Schale angeschlagen und in gebührendem Abstand in langsam kreisenden Bewegungen durch deine Aura geführt. Du wirst hierbei auf sanfte Weise mit den Schwingungen der Klangschalen vertraut gemacht und beginnst bereits langsam dich zu entspannen. Danach werden unterschiedliche Klangschalen auf den Körper (Füße, Becken, Rücken, Nacken, Schultern, Bauch und Brustraum) platziert oder knapp darüber gehalten und von mir mit einem Filzschlegel sanft, in einem gleichmäßigen Rhythmus angeschlagen. Gegen Ende führe ich dich dann mit sanften Klängen in die Stille, in der du dann eine kleine Weile mit dir alleine nachspüren und allmählich wieder zu dir kommen kannst.

 

 

 

 

Energieausgleich Klangschalen-Massage:

Nur Einzelanwendung möglich.

75 Minuten (inkl. Vorgespräch und Nachruhzeit) /  78,- EUR

Für eine Terminvereinbarung und bei evtl. Fragen verwende bitte unser Online-Formular oder auch gerne telefonisch unter Tel. 07228/960141

Gutschein-Tipp! Eine Klangmassage ist ein wunderbares Geschenk für einen lieben Menschen! Einen Geschenkgutschein kannst du hier erwerben.

Hinweis! Eine Klangschalen-Massage ersetzt keine ärztliche, psychologische oder therapeutische Behandlung! Die Session kann eine unterstützende und begleitende Maßnahme bei Heilungsprozessen sein, sie ist jedoch kein Ersatz für eine Behandlung durch einen Arzt, Heilpraktiker oder Therapeuten.